Panadas (Gefüllte Teigtaschen)

für 4 Personen

 

 

1 ½ Rollen frischen Blätterteig

Für die Füllung:

70 g Oliven, entsteint und geviertelt

je 100 g mageres Rind- und Schweinefleisch, in kleinste Stücke geschnitten

70 g Salsicce (ersatzweise Thüringer Mett mit gestoßenem Fenchelsarnen)

2 Scheiben fetten Speck, in kleine Würfel geschnitten

50 g Pecorino

1 Tütchen Safran

1 Bund glatte Petersilie, 1 kleine Zwiebel

50 g getrocknete Tomaten, klein geschnitten

35 ml Olivenöl

 

1. Backofen auf 180°C vorheizen.

 

2. Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie waschen und fein hacken In einem Topf Öl, Zwiebel, Speckwürfel und Salsicce zerteilt 2-3 min anbraten. Das Fleisch dazugeben und weitere 5 mm garen, die Tomaten und Oliven dazugeben und alles gut vermischen. Safran in 35 ml heißem Wasser auflösen und dazu gießen, mit Salz/Pfeffer abschmecken und die Petersilie untermischen. 5 min kochen, vom Herd nehmen und den Pecorino geraspelt dazugeben.

 

3. Aus dem Blätterteig runde Platten von 5-7 cm Durchmesser ausstechen.

Jeweils 1 gehäuften EL der Füllung darauf geben, die Teigränder etwas

hochbiegen und mit einer zweiten Teigplatte bedecken, an den Rändern fest

miteinander verschließen. Im vorgeheizten Backofen 25 min backen und warm

servieren.