Osso bucco, klassisch

für 4 Personen

 

4 Scheiben Kalbshaxe

4 Möhren,

½ ‚Staudensellerie

2 Zwiebeln, 3-5 Knoblauchzehen,

3 Tomaten (aus der Dose)

Tomatenmark

Petersilie, Basilikum

Salz, Pfeffer, Paprika

Mehl, Butter, Olivenöl,

Gemüsebrühe, ¼ l Weißwein

2 Lorbeerblätter

1 unbehandelte Zitrone 

 

 

Zubereitung:


 1.     Das Gemüse (Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln und Knoblauchzehen) klein schneiden

 

 2.     Die Kalbshaxenscheiben würzen und in Mehl wenden. In einer Pfanne in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. 2 Lorbeerblätter dazu- Während des Bratens etwas Tomatenmark, einige Zwiebeln und Möhren und Knoblauch mitschmoren lassen

 

 3.     Haxenscheiben herausnehmen und zur Seite stellen

 

 4.     Den Rest des Gemüses einschl. der Tomaten aus der Dose(ohne Flüssigkeit) in der Pfanne schmoren. Etwas kleingeschnittene Petersilie und Basilikum dazu geben.

 

 5.     Mit Wein und Brühe übergießen

 

 6.     Gemüse in einen flachen Bräter geben. Fleisch drauf legen. Alufolie darauf und in den Ofen

 

 7.     Für 2 Std bei 200 Grad (oder bei 175 Grad 3 Std) backen

 

 8.     In der Zwischenzeit den Rest der Petersilie ganz klein hacken, Knoblauch ebenfalls ganz klein hacken und Abrieb der Zitrone dazu. Diese Gremolata beim Essen über das Fleisch geben.

 

 

Es gibt viele unterschiedliche Zubereitungsarten für Osso bucco, aber das Grundrezept ist so wie hier niedergeschrieben. Natürlich kann man auch bei der Art und Menge des Gemüses variieren